Hereinspaziert!
Schwank von Carl LAUFS & Wilhelm JACOBY
Ladislaus Robitschek wird Opfer eines jugendlichen Streiches. Er bekommt den Hinweis, dass die "Familienpension Schöller" keine Pensionsgäste beherbergt, sondern eine Irrenanstalt ist. Den vermeintlichen Irren gegenüber nimmt sich Robitschek einiges heraus und merkt nicht, dass er selbst der angeführte ist. "Pension Schöller" handelt letztlich davon, wie leicht Menschen von einander glauben, dass sie spinnen. Und bringt zum Beweis zahlreiche, liebenswerte Sonderlinge auf die Bühne. Zum Beispiel den Mann, der kein "L" aussprechen kann, der immer nur ein "N" herausbringt, den es aber dennoch drängt, Schauspieler zu werden.
1.Reihe von links: Dietmar Nestler, Susanne Fußthaler, Linette Preinl, Fabian Fessler
2.Reihe von links: Theresa Fessler, Karin Plankensteiner, Julia Stefl, Andrea Tiefenbacher, Robert Kahri, Karl Litzenberger, Ursula Vizdal, Renate Peter, Sylvia Zobek
3.Reihe von links: Dominic Stefl, Sabine Maurovich, Johannes E. Poetsch, Martin Dorn, Sepp Ertl, Daniel Litzenberger, Erwin Lott, Franz Ille, Günther Zobek
Bernhardi, Weltenbummler
Diener in Pension Schöller
Leo Schöller, sein Bruder
Ida, ihre Tochter
Schöller, Pensionsinhaber
Alfred, Ladislaus' Neffe
Billardspieler
Ladislaus Robicek
Josef, Oberkellner
Kloss, Major a.D.
Frieda Schöller, beider Tochter
Amelie Schöller, seine Frau
Robert Wagner, Alfred's Freund
Paula, ihre Tochter
Ulrike, seine Schwester
Adele Sophie Malzbichler, Schriftstellerin
Dr. Reisfleisch, Klavierspieler
Wally Staudinger, Sängerin